Aufgepasst, TEAM BERLIN! Das BFV-Präsidium hat in seiner Sitzung am 14. Mai den Rahmenterminkalender für die Saison 2025/2026 verabschiedet. Das Dokument mit allen Terminen kann ab sofort hier eingesehen werden:
BFV-Rahmenterminkalender 2025/2026
Auftakt im Sommer und Pokal-Fight zu Weihnachten
Eröffnet wird die neue Spielzeit am Wochenende um den 10. August 2025 mit der Qualifikationsrunde im COSY-WASCH Landespokal der 1. und 2. Herren. Der nächste Pokal-Termin ist bereits eine Woche später, am 18. August, diesmal inklusive der 7er und Unteren Herren. Der Ligaspielbetrieb der kommenden Saison startet am Wochenende um den 24. August, wenn unter anderem die Herren-Berlin-Liga ihren Auftakt feiert. Die Frauen ziehen am 31. August mit ihrem Start in die neue Spielzeit nach, ehe die Senioren, die Jugend und der Freizeitspielbetrieb am 14. September starten. Auch hier markiert jeweils ein Landespokaltermin den Beginn der Spielzeit.
Zu Ende geht das Fußballjahr vornehmlich mit Nachholspieltagen. Heiß hergehen wird es vor der Winterpause vor allem noch mal bei den Herren und Senioren, für die am 21. Dezember 2025 ein Landespokaltermin vorgesehen ist.
Endspiel-Marathon an Himmelfahrt
Die ersten Nachholspiele sowie Partien im Freizeit- sowie Senioren- und Altligabereich werden potenziell am 11. Januar das Fußball-Jahr 2026 eröffnen. Die letzten Termine der Saison sind dann für den 5. Juli vorgesehen.
Eine Besonderheit im Vergleich zu den Vorjahren ergibt sich in den Landespokalwettbewerben des BFV: Mit Ausnahme der 1. Herren sind sämtliche Endspiele für das Himmelfahrtswochenende vom 13. bis 17. Mai 2026 geplant. Hier können sich alle Fußballfans auf einen waschechten Final-Marathon einstellen. Die 1. Herren sollen gemäß aktuellem Rahmenterminkalender am Samstag, den 23. Mai 2026 das Finale im COSY-WASCH Landespokal spielen.