Der BFC durfte nach Spielende die Trophäe des COSY-WASCH Landespokals gen Himmel stemmen. Foto: Sandra Ritschel
/Herren
Dynamo zum Achten: BFC-Triumph im Pokalfinale
Das Mommsenstadion feierte ein rauschendes Fußballfest! Vor einer ausverkauften Kulisse von 8.400 Zuschauenden standen sich am 24. Mai 2025 der BSV Eintracht Mahlsdorf und der BFC Dynamo bei der zehnten Auflage des Finaltags der Amateure im Endspiel um den COSY-WASCH Landespokal der 1. Herren gegenüber. Mit 2:0 konnte der BFC ein spannendes Spiel für sich entscheiden und damit über seinen achten Landespokalerfolg in die 1. Runde des DFB-Pokals einziehen.
Direkt auf Betriebstemperatur
Beide Teams starteten hochmotiviert in die Partie und wollten keine Zweifel daran aufkommen lassen, alles für einen Pokalsieg zu geben. Bereits nach wenigen Sekunden wurde es hektisch im Dynamo-Strafraum, BFC-Keeper Hainke konnte kurz hinter der Strafraumkante jedoch im Nachfassen unter Druck den Ball sichern.
Nicht nur Mahlsdorf zeigte sich in der Folge präsent vor dem Tor, auch Dynamo machte mit einigen Offensivaktionen auf sich aufmerksam und kam nach 21 gespielten Minuten sogar zur Führung: ein gezielter Steilpass erreichte auf dem rechten Flügel Henry Crosthwaite, der rasant in den Sechzehner eindrang und Eintracht-Schlussmann Büchel mit einem platzierten Strahl ins lange flache Eck überwinden konnte - 1:0 für Weinrot-Weiß!
Die Dynamos erarbeiten sich in der Folge eine Vielzahl an Strafraum-Situationen, ohne dabei zu zwingenden Abschlüssen zu kommen, während Mahlsdorf sich eher punktuell in Tornähe zeigte. Die gefährlichste Chance der Lila-Weißen hatte in der 28. Minute Valentin Rode, der nach einem Abwehr-Fauxpas Dynamos mit einem Abschluss von der Sechzehnerkante an Hainke scheiterte. Somit ging es mit einer knappen Führung für den BFC Dynamo in die Kabinen.
Die 8.400 Zuschauenden verfolgten ein umkämpftes Spiel. Foto: Sandra Ritschel
In Überzahl zum Erfolg
Die zweite Hälfte startete verhalten. Beide Teams waren um offensive Aktionen bemüht, wirklich zwingende Chancen blieben jedoch aus. In der 63. Minute schwächte sich die bisher gut agierende klassentiefere Einheit selbst: Anton Kanther leistete sich ein Foulspiel zu viel und wurde von Schiedsrichter Christoph Beblik mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Die Konsequenz waren vermehrt spielerische Vorteile für den BFC. So zwang etwa Kevin Lankford Mahlsdorf-Keeper Büchel bei einem Freistoß aus 18 Metern zu einer starken Flugeinlage (73.).
Scheiterte Lankford hier noch knapp, sollte es wenige Minuten später er sein, der den BFC endgültig auf die Siegerstraße führte: Ein sehenswerter Abschluss aus halblinker Position von David Grözinger wurde vom stark haltenden Büchel aus dem rechten Dreiangel gekratzt, gegen Lankfords Nachschuss aus Nahdistanz war der Mahlsdorfer Schlussmann aber machtlos. So stand es 2:0 für den DDR-Rekordmeister.
In der Schlussphase bemühten sich die dezimierten Mahlsdorfer redlich, noch etwas am Ergebnis zu ändern. So markierte Rico Gladrow mit einem satten Volley-Nachschuss von der Strafraumkante nach einem durch die BFC-Mauer geblockten Freistoß die beste Chance der Eintracht (84.). Keeper Hainke war jedoch mit einer Glanztat zur Stelle und sicherte seinem BFC Dynamo damit den 2:0-Sieg. Die Weinrot-Weißen gewannen damit zum achten Mal in der Vereinsgeschichte den Berliner Landespokal und ließen sich nach Spielende von ihren Fans gebührend für den DFB-Pokal-Einzug feiern.
Weiter geht es im Berliner Endspielsommer am Mittwochabend, den 28. Mai im Poststadion mit dem Finale im Nike Youth Cup der A-Junioren: Zur Terminübersicht mit Ticketlinks.
Mit Klick auf das Bild kann die Pressekonferenz nach dem Endspiel auf dem YouTube-Kanal des BFV angeschaut werden.
Bei der zehnten Auflage des Finaltags der Amateure kommt in allen 20 Stadien dieselbe Einlaufmusik zum Einsatz. DFB-Schiedsrichter Lasse Koslowski hat…
Ich bin ein Plus-Inhalt und auf jeder Unterseite über das Plus-Symbol auf der rechten Seite aufrufbar. Je nach Seite enthalte ich Zusatzinformationen, nützliche Datei-Downloads oder Links.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf der Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Notwendigerforderlich
Beschreibung Notwendig
Cookie
Dauer
Beschreibung
bakery
24 Stunden
Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
Analyse
Die Webseitenanalyse erlaubt uns, Nutzerstatistiken zu führen und unser Angebot zu verbessern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
400 Tage
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_ga_*
400 Tage
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gid
24 Stunden
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gat
1 Minute
Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.
Sonstige
Beschreibung Sonstige
Cookie
Dauer
Beschreibung
OAID
1 Jahr
Verbunden mit der OpenX-Bannerwerbeplattform für Publisher. Zeichnet auf, ob bestimmte Anzeigen geschaltet wurden. Wird Berichten zufolge nur für die Leistung und nicht für die Benutzerausrichtung verwendet. Als Erstanbieter-Cookie kann es nicht zum Verfolgen von Domains verwendet werden.
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf der Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.