/ Herren

Pokalfinale vor Rekordkulisse

Am Samstag, dem 24. Mai, beginnt mit dem Finaltag der Amateure der Endspielsommer in Berlin: Im Finale des COSY-WASCH Landespokals der 1. Herren stehen sich Eintracht Mahlsdorf und BFC Dynamo gegenüber. Das Spiel ist bereits bis auf den letzten Platz ausverkauft. Mit 8.400 verkauften Tickets winkt beiden Mannschaften im Mommsenstadion ein Aufeinandertreffen vor Rekordkulisse (zu den Faninfos).  

Pokalfieber im Mommsenstadion 

Trotz der unterschiedlichen Klassenzugehörigkeit der Finalisten ist ein spannendes Aufeinandertreffen auf Augenhöhe zu erwarten. Als Regionalligist geht der BFC Dynamo als Favorit ins Spiel, dennoch spielt Oberligist Eintracht Mahlsdorf aktuell die erfolgreichste Saison in ihrer Vereinsgeschichte. 

Fast ein Jahrzehnt ist es her, dass sich beide Teams zuletzt in einem Pflichtspiel begegneten. Mahlsdorf, damals noch Verbandsligist, gab sich in der ersten Runde des Landespokals dem BFC nur knapp mit 1:2 nach Verlängerung geschlagen. Derweil ist der Abstand zwischen den beiden Vereinen geschrumpft: Mahlsdorf führt aktuell die Oberliga an und könnte mit einem Sieg am letzten Spieltag den Aufstieg in die Regionalliga perfekt machen, und dem BFC damit in der kommenden Saison auch im Ligabetrieb begegnen. Dieser Doppelbelastung aus Endspurt in Oberliga und Pokal sieht Cheftrainer Karsten Heine gelassen entgegen:

„Für mich, um das nochmal hervorzuheben, überwiegt der Vorteil: Wir müssen in jedem Spiel über 100 Prozent geben. Das erfordert natürlich auch eine gewisse Steuerung, was wir mit der Mannschaft machen. Beide Wettbewerbe sind sehr reizvoll, und es wäre schön, wenn wir beide positiv für uns gestalten könnten. Dafür werden wir alles geben.“

Zwei würdige Finalisten 

Beide Teams haben sich den Einzug ins Finale redlich verdient. Mahlsdorf setzte sich im Halbfinale in einem echten Pokalkrimi nach Verlängerung gegen den BFC Preussen durch. Der BFC Dynamo feiert seine erste Finalteilnahme seit 2021, hierfür bezwang man in einem über weite Strecken engen Halbfinale die VSG Altglienicke mit 3:2 nach Verlängerung. Matchwinner Rufat Dadashov, der in der 113. Minute per Elfmeter den Finaleinzug sicherte, betont, dass sich die Mannschaft nun intensiv auf das Endspiel vorbereite: „Wenn du im Finale stehst, dann willst du es auch gewinnen!“ 

Wie die Mahlsdorfer dagegenhalten werden, wird sich am Samstag ab 12:30 Uhr zeigen. Der Sieger der Partie darf dann nicht nur den Landespokal in die Höhe recken, sondern auch das begehrte Ticket für die 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 lösen. Für Mahlsdorf wäre es das bislang größte sportliche Ereignis der Vereinsgeschichte. Der BFC kennt die große Bühne des DFB-Pokals nur zu gut. In der jüngeren Vergangenheit traf man hier unter anderem auf VfB Stuttgart, 1. FC Köln und FC Schalke 04.  

Endspiel live verfolgen 

Auch wenn das Mommsenstadion bereits ausverkauft ist, kann das Finale digital live verfolgt werden. Die Partie wird im Livestream auf Sportschau.de sowie in der ARD-Mediathek übertragen. Zudem läuft im Ersten eine Konferenz mit allen Landespokal-Endspielen. Kommentator des Berliner Finals im Livestream wird Lars Becker sein, in der TV-Konferenz meldet sich Christian Dexne aus dem Mommsenstadion.

Ähnliche Artikel